PETER SCHÜTZT
PETER SCHÜTZT
WIE WIR SELBST GENUSS NACHHALTIG MACHEN.
Wir sind froh darüber, dass immer weniger Menschen möglichst günstiges Fleisch verzehren möchten. Wir waren schon immer der Überzeugung, dass Fleisch vor allem eins sein sollte: möglichst hochwertig. Für die besten Burger spielen Herkunft, Frische und Qualität eine entscheidende Rolle. Und Regionalität eine immer wichtigere.
ÖKOSTROM STATT FEENSTAUB – PETER PANE FLIEGT JETZT MIT 100 % NATURSTROM
Seit dem 01. Februar 2023 fließt fast ausschließlich Ökostrom bei Peter Pane. Wir sind stolz, dass wir einen Großteil der Standorte daran anschließen konnten. Wer bei Peter Pane nun einen Burger genießt, kann das künftig mit einem noch besseren Gewissen tun. Die Standorte, durch die ausschließlich der Ökostrom aus erneuerbaren Energien fließt, erkennen Gäste an einem Sticker an der Eingangstür. Neben der Aufforstung von Wäldern, einem gewissenhaften Umgang mit Ressourcen und einem vielfältigen, veganen Angebot, ist der Umstieg auf Naturstrom ein weiterer Schritt in Richtung Nachhaltigkeit.

WIR BEZIEHEN UNSER FLEISCH NAHEZU AUSSCHLIESSLICH AUS DEUTSCHLAND!
Wir beziehen unser Fleisch nahezu ausschließlich aus unserer Heimat. Einzige Ausnahme bildet Black Angus wegen seiner einzigartigen Qualität. Fleisch aus Deutschland ist für uns neben ökologischen Aspekten so wichtig, weil wir so die Sicherheit über Herkunft und Aufzucht haben. Dabei legen wir auch sehr großen Wert darauf, dass die Tiere in einer tiergerechten Haltung und möglichst naturnah leben. Deswegen arbeiten wir nur mit zertifizierten Betrieben zusammen, die uns und damit auch unseren Gästen eine absolute Sicherheit in Bezug auf das Fleisch garantieren.
JEDER VIERTE VERKAUFTE BURGER IST VEGETARISCH ODER VEGAN!
Wir unterstützen die Europäische Masthuhninitiative und setzen damit ein Zeichen für Tierwohl. Bis 2026 planen wir unsere Lieferkette auf die Kriterien der Europäischen Masthuhninitiative einzustellen.
Ein wichtiger Schritt diesem Ziel näher zu kommen ist die Produktentwicklung in Zusammenarbeit mit einem der Initiative angehörigen Großproduzenten. Unser Anspruch ist gemeinsam mit diesem Lieferanten ein Produkt zu finden, das ein Stück mehr dem Qualitätsversprechen und der Masthuhn-Initiative entspricht.
Für das Hähnchenfleisch haben wir bislang eine genussvolle Alternative mit unserem neuen „Veg´von Chicken“-Bratling gefunden und mittlerweile ist jeder vierte verkaufte Burger vegan oder vegetarisch.
Wir reduzieren somit nicht nur den Huhn-Anteil, sondern sorgen auch für einen Co2 Ausgleich. Zudem kann jeder unserer Rindfleisch Burger mit unserem „Veg von Beef“-Bratling vegetarisch bestellt werden.
Unser Ziel ist es bis 2023 unseren veganen und vegetarischen Anteil auf 50% anzuheben.
Wir glauben, dass in 10-20 Jahren keiner mehr Fleisch essen wird.
GENUSSVOLLE ALTERNATIVE MIT UNSEREM "VEG´VON CHICKEN"- UND "VEG´VON BEEF"-BRATLING
Wir freuen uns sehr, dass dieser Weg bei euch so gut ankommt und jede eurer positiven Nachrichten zaubert uns ein Lächeln ins Gesicht. Ganz besonders habe wir uns aber auch darüber gefreut, dass wir im proveg-Ranking 2020, 2022 und 2023 zu Deutschlands veganfreundlichsten Restaurantketten den zweiten Platz belegen konnten.
Das zeigt uns, dass der Weg den wir eingeschlagen haben der Richtige ist – wir werden diesen daher weitergehen und Stück für Stück intensivieren. So machen wir es möglich, dass unsere Gäste auch in Zukunft mit Genuss und gutem Gewissen essen können.
