
Der erste Freestander: ein architektonisches Ausrufezeichen
Das neue Restaurant in Wismar wurde von Grund auf als Solitär für Peter Pane geplant. Es steht frei mit eigener Fassade, eigenem Zugang und bot so viel Raum für individuelle Architektur und Markeninszenierung. Mit über 200 Sitzplätzen im Innenraum, zwei Terrassen und auffälligem Design ist Wismar damit nicht nur das größte Restaurant im neuen Drewespark, sondern auch ein strategischer Meilenstein für das Lübecker Unternehmen.
Pläne für 2026: Mehr Standorte, mehr Digitalisierung, mehr Nachhaltigkeit
Einen wichtigen Innovationsschritt markierte dabei auch das neue digitale Format der 360-Grad-Rundgänge: Gäste können die Restaurants virtuell erkunden, inklusive Gastraum und Terrassen. Das erleichtert die Planungen von Events, den Barrierefreiheit-Check und schenkt einen starken ersten Eindruck. Die Rundgänge sind auf Google und auf der Unternehmens-Website ganz einfach per Klick verfügbar und wurden bereits über eine halbe Million Mal seit ihrer Einführung aufgerufen.
Wirtschaftlich stark, gesellschaftlich engagiert
Neben einmaligen und innovativen Kreationen bleibt sich Peter Pane bei der hohen Produktqualität kompromisslos treu – wie zuletzt mit dem angesagten Irish Prime Burger in Premium-Qualität, neuen Durstlöschern und den häufig wechselnden Aktionskarten. „Wir denken Gastronomie ganzheitlich – als Erlebnis und als leckeres Angebot für alle“, sagt Patrick Junge.